Dr.med. Marek Barczak
- Facharzt Für Orthopädie
- Facharzt für Orthoädie und Unfallchirurgie
- Fachrzt für Chirurgie
- Facharzt für orthopädische Rheumatologie
- Manuelle Therapie
- Physikalische Therapie
Studium
- Medizinische Hochschule, Posen, 1977-1983
- Approbation in Posen (Polen), 1983
- Approbation in Hamburg, 1986
Promotion
Facharztausbildung
- Institut für Orthopädie und Rehabilitation in Posen, Zusätzliche
Tätigkeit in der Rettungsstation und im Gesundheitsfürsorgeverbund in Posen, 1983-1985
- Orthopädische Universitätsklinik Eppendorf und Chirurgische
Abteilung St. Georg-Krankenhaus in Hamburg, 1986-1987
- Ausbildung zum Facharzt der Chirurgie: in der Chirurgischen
Abteilung Kreiskrankenhaus Halberg in Brebach, in der Chirurgischen Abteilung Marien-Hospital in Hückeswagen, in der Chirurgischen Abteilung Elisabeth-Krankenhaus in Recklinghausen, in der
Chirurgischen Abteilung Marienhospital in Hamm, in der Chirurgischen Abteilung Evangelisches Krankenhaus in Mettmann, 1987-1995
- Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie: Orthopädische Abteilung
des Rehabilitationskrankenhauses Ulm (Uniklinik Ulm), 1996-2001
- Facharzt für Chirurgie (Düsseldorf), 1995
- Facharzt für Orthopädie (Reutlingen),2000
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (München),2006
Schwerpunkte der chirurgischen Ausbildung
- Unfallchirurgie, Arthroskopien, Visceralchirurgie einschließlich
Hernienchirurgie und Gefäßchirurgie
Schwerpunkte der orthopädischen Ausbildung
- Wirbelsäulenchirurgie, plastische Chirurgie, minimal-invasive
Gelenkchirurgie und Endoprothetik, Rheumatologie
Fachärztliche Tätigkeit
- Freiberufliche, selbständige Tätigkeit als Gutachter für den
Medizinischen Dienst der Krankenkassen und als Praxisvertreter, 1995-1996
- Orthopädischen Abteilung des Rehabilitationskrankenhauses Ulm
(Uniklinik Ulm), 1996-2001
- Niederlassung als Orthopäde, Rheumatologe und Chirurg in
Würzburg sowie Tätigkeit als Belegarzt in der Theresienklinik, Würzburg, seit 2001
Weiterbildung
- Zusatzbezeichnung Rheumatologie (Reutlingen), 2001
- Zusatzbezeichnung Chirotherapie, 2000
- Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie, 2000
Operative Tätigkeitsschwerpunkte:
Chirurgie / Arthroskopie:
- Schulter
- Ellenbogen
- Hand
- Hüfte
- Knie
- Sprunggelenk
Endoprothetik:
Belegärztliche und Konsiliarärztliche Tätigkeit Theresienklinik Würzburg.
Konservative Tätigkeitsschwerpunkte:
- Arthrosebehandlung
- Osteoporosediagnostik und –behandlung
- Rheumatologische Krankheitsbilder
- Sportmedizinische Beratung
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V.
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie
- Deutsche Geselschaft für manuelle Medizin e.V.